Auszubildende trainieren am Sachsenring für mehr Verkehrssicherheit
Am 06. und 07. Mai 2025 machten sich die Klassen KFZ22a, TIS22 und ZER22a vom Standort Zschopau unseres Beruflichen Schulzentrums gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Thiele und Herrn Martin auf den Weg zum berühmten Sachsenring - jedoch nicht für ein Motorsportevent, sondern für ein intensives Fahrsicherheitstraining.
Das Ziel der Veranstaltung: Die Auszubildenden sollten ein besseres Gefühl für sicheres Fahren entwickeln und lernen, auch in kritischen Situationen souverän zu reagieren. Im Fokus stand dabei das Grundlagentraining zur Erhöhung der aktiven Sicherheit im Straßenverkehr.
Auf dem Programm standen verschiedene praktische Übungen, die den Teilnehmenden sowohl fahrerisches Geschick als auch wichtige Kenntnisse über Fahrphysik, Fahrzeugverhalten oder die optimale Sitzposition vermittelten. Dazu gehörten Bremsmanöver bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf wechselnden Untergründen, Slalomfahrten sowie das kontrollierte Verhalten bei einem ausbrechenden Fahrzeug. Besonders spannend: Kreiselfahrten mit leichtem Drift, bei denen die physikalischen Grenzen der Fahrdynamik hautnah erlebbar wurden.
Das Training bot nicht nur spannende Einblicke in das Verhalten von Fahrzeugen in Extremsituationen, sondern sensibilisierte auch für die Bedeutung vorausschauenden Fahrens und richtiger Reaktionen im Ernstfall. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv – eine lehrreiche, spannende und vor allem nachhaltige Erfahrung, die hoffentlich langfristig zu mehr Sicherheit auf unseren Straßen beiträgt.
Wir danken dem Team am Sachsenring für die professionelle Durchführung des Trainings.