Vom 26. bis 28. August und vom 15. bis 18. September 2025 fand am Beruflichen Schulzentrum in Zschopau im Rahmen einer Kooperation mit der Professur Berufspädagogik der TU Dresden ein Projekt mit Auszubildenden des 3. und 4. Lehrjahres im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/-in statt. Im Mittelpunkt stand eine digitale Lernstrecke zur Förderung der Diagnosekompetenz im Kfz-Bereich.
Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten sich äußerst wissbegierig und lernwillig. Sie nutzten die digitalen Lernangebote intensiv und engagiert, um ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich der Störungsdiagnose zu vertiefen.
Abschließend ermöglichte eine gemeinsame Reflexion wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit der eingesetzten Methoden. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hilfreich für die Weiterentwicklung und Optimierung des Projekts.
Dorina Thiele
Fachleiterin