x
E R Z G E B I R G E

Region Erzgebirge

Unsere Region - mehr als Schule

Lernen und Lehren, wo andere Urlaub machen - Leben im Erzgebirge

Modernes Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im Herzen des Erzgebirges

Unser BSZ für Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Ernährung ist das moderne Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im Herzen des Erzgebirges. Die drei Standorte unseres Beruflichen Schulzentrums sind gut über die Autobahnen A4 bzw. A72 sowie die Bundesstraßen B95 bzw. B174 erreichbar. Die gut ausgebauten Strecken führen durch landschaftlich reizvolle Gegenden des Erzgebirges.

 

 

Annaberg-Buchholz liegt rund 35 km südlich von Chemnitz (45 min) sowie rund 120 km von Dresden und Leipzig (etwa 1,5 h). Der Schulstandort Zschopau ist ca. 17 km von Chemnitz (ca. 20 min), 85 km von Dresden (etwas mehr als 1 h) und ca. 100 km von Leipzig (rund 1,5 h) entfernt. Den Standort Seiffen erreicht man von Chemnitz (56 km) in ca. 1 h, von Dresden (65 km) in reichlich 1 h und in ungefähr 2 h von Leipzig (140 km). 

Das Erzgebirge - natürlich, lebendig und lebenswert. Entdecke unsere Region - im Video!

Das Erzgebirge ist eine Region mit viel Lebensqualität - geprägt von Traditionen, Naturverbundenheit und Innovationskraft. Unsere drei Schulstandorte sind eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit hohem  Freizeitwert, kultureller Vielfalt und günstigen Lebenshaltungskosten. Das Erzgebirge ist nicht nur eine lebenswerte Gegend, sondern auch attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Region vereint naturnahe Erholung mit wirtschaftlicher Dynamik: Mittelständische Unternehmen, Hightech-Firmen und soziale Träger bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Perspektiven - auch für Lehrkräfte. Wer berufliches Engagement mit Lebensqualität verbinden möchte, findet im Erzgebirge den idealen Ort zum Leben und Arbeiten.

Und für alle, die sich trauen, Klischees und Eigenheiten der Erzgebirger mit einem Augenzwinkern zu betrachten, sind die Imagefilme des Regionalmanagement Erzgebirge rund um den fiktiven Außenreporter Ingo Kleinelt genau das Richtige: 

“Weit weg von allem: Erzgebirge.” 

Drei Buchstaben reichen, um das Erzgebirge zu beschreiben, da ist sich Top-Außenreporter Ingo Kleinelt sicher: WWW - Wende, Weihnachten und weit weg. Wer die echte Provinz sucht, muss im Hinterwald richtig sein. Hier, am Puls der erzgebirgischen Einöde, wird sich die Top-Story schnell finden lassen. Kleinkariert, abgeschrieben, bevölkert von einem zänkischen Bergvolk voll ländlicher Minderwertigkeitskomplexe. Und was findet er? Nicht mal das! Selbst Provinz können die hier nicht richtig. Schauen Sie hier selbst.

 
“Nah dran am Abgrund: Erzgebirge.” - Der Fortsetzungsfilm -

Ingo ist zurück! Und er macht jetzt Ernst. Wo andere aufgeben, fängt er erst so richtig an.

Der Journalist Ingo Kleinelt zieht ins Erzgebirge und hat nur ein Ziel vor Augen: der beste Erzgebirger aller Zeiten werden. Er kämpft sich durch Lektionen in Mundart, bewirbt sich standesgemäß für den Schichtbetrieb, grüßt alles und jeden mit GLÜCK AUF und eskaliert im Weihnachtsrausch. 

Er scheitert grandios an Dialekt, Brauchtum und Bergbautradition – um dann zu erkennen:„Erzgebirge? Hab ich mir irgendwie leichter vorgestellt...“, murmelt er resigniert und schaut ratlos auf seinen missglückten Lebensversuch. 

Wie die Geschichte ausgeht? Das gibt’s im Profil-Link von @erzgebirge.gedachtgemacht oder hier zu sehen!

Mehr dazu auf: https://www.erzgebirge-gedachtgemacht.de